Archiv
Wechselausstellungen und Begleitprogramme
- „Immer wieder Mieder“ Miederindustrie in Gomaringen
Juli 1998 bis April 1999, Ausstellungskonzeption: Wolfgang Sannwald
- „Stockach – Gomaringen – Ein gemeinsamer Weg“ anlässlich des 25. jährigen Jubiläums der Eingemeindung von Stockach
April bis September 1999
- „Kurbeln und Treten für den modischen Chic“ Nähmaschinenausstellung
September 1999 bis April 2000
- „Von Waschzubern, Löscheimern und alten Mühlen“ eine Ausstellung rund ums Wasser
April bis Oktober 2000
- „Geschichte(n) von Spielgefährtinnen vergangener Zeiten eine Gomaringer Puppenausstellung
Oktober 2000 bis März 2001
- „Gomaringer in Sporttrikots“ Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Sportvereins
April bis Juli 2001
- „Als die Räder noch rollten – Erinnerungen an die Somaschell“ Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gönninger Bahn
Januar bis Juli 2002
- „Radler & Dräbbler“ Ausstellung zum Thema „Fahrrad“ anlässlich des 75. Jubiläums des Radfahrervereins „SolidaritätA“ in Gomaringen-Hinterweiler
Juli bis November 2002
- SpielZeiten – eine Spielzeugausstellung
November 2002 bis April 2003
- „In Freud und Leid zum Lied bereit“ 125 Jahre Gesangverein Harmonie Gomaringen
Mai bis November 2003
- „Ihr Kinderlein kommet...“ Weihnachtskrippen im Gomaringer Schloss
November 2003 bis Februar 2004
- 100 Jahre Gesangverein Frohsinn Hinterweiler e.V.
Februar bis Juli 2004
- UhrZeiten – eine Uhrenausstellung
Juli bis November 2004
- Puppenstuben – Die Welt im Kleinen
November 2004 bis März 2005, Leihgaben von Gerda Ott
- Von Menschen und Bienen Ausstellung zum 125. Jubiläum des BV Reutlingen
April bis Juli 2005
- Tintenklecks und Eselsohr – Erinnerungen an Gomaringer Schultage
Juli bis November 2005
- Historische Puppen von Gerda Ott
November 2005 bis März 2006
- „und Feierabend gab es keinen ...“ Frauenarbeit in Gomaringen im 19.und 20.Jh.
März bis Mitte Oktober 2006
- Himmlische Weggefährten Schutzengelbilder aus zwei Jahrhunderten
November 2006 bis März 2007
- Allzeit bereit - 175 Jahre Feuerwehr in Gomaringen
März bis Oktober 2007
- Reine Formsache - Model, Ausstecherle und andere Formen aus der Backstube
Oktober 2007 bis März 2008
- Geschichte(n) eines Massenmediums: Radiofieber
März bis Juni 2008
- Vielfalt unter einem Dach - 100 Jahre CVJM Gomaringen
Juni bis Oktober 2008
- Die Welt der Steiff-Tiere - Sammlerstücke eines Jahrhunderts
November 2008 bis März 2009
- Ein Tüftler und ein Sammler - Blechspiel aus dem vergangenen Jahrhundert
März 2009 bis Juni 2009
- Töne aus der Rille - aus der Geschichte des Grammophons
Juli 2009 bis Oktober 2009
- Der Puppenleidenschaft verfallen - Sammlerstücke zweier Schwestern
November 2009 bis Mai 2010
- Bauboom, BH's, Bilderflimmern - Wirtschaftswunderjahre in Gomaringen
Mai 2010 bis November 2010
- Puppenstuben und Puppenläden - Zauberhafte Stücke aus der Sammlung Barth
November 2010 bis Mai 2011
- Aus dem Nähkästchen geplaudert - Textiles von anno dazumal - Nähmaschinensammlung von Gerhard Ankele
Mai 2011 - November 2011
- Mundgeblasen, geschliffen & verziert - Ausgefallenes aus Glas & Porzellan
November 2011 bis Mai 2012
- Klick! Historische Kameras & Gomaringer Bilder - Leihgeber: Herbert Geissler
Mai 2012 bis November 2012
- Die Bären sind los - Teddybären aus der Sammlung von Kornelia Hermann
November 2012 bis Mai 2013
- Objekte der Begierde - Sammler und ihre Leidenschaften
Mai 2013 bis November 2013
- Beliebt und begehrt - Puppen im Gomaringer Schloss - Leihgeberin: Frau Brigitte Laichinger
November 2013 bis Mai 2014
- Kriegsballast - Erinnerungssplitter aus dem 1. Weltkrieg
Mai 2014 bis November 2014
- Spielzeug unter Dampf - Modelleisenbahnen und Dampfmaschinen
November 2014 bis April 2015
- Dem (Gomaringer) Käsperle auf der Spur - Historische Wuzeln der Sagengestalt und Fasnachtsfigur
April 2015 bis Juli 2015
- Das Glück in der Fremde gesucht - Gomaringer Auswanderer 1679 - 1957 November 2015 bis 21. Februar 2016
- Ostereier - (Volks-) Kunst auf zerbrechlichen Schalen März 2016 bis Mai 2016
- Neuauflage alter Handwerke und Berufe in Frauenhand Juli 2016 bis November 2016
- Wandern durch Heimat und Natur - 125 Jahre Schwäbischer Albverein Gomaringen Januar 2017 bis Mai 2017
- Fotografie-Ausstellung Werner Trotter - "Kindlersche Fabrik"
- getauft, getraut, beschenkt - Familienfeste und ihre Tradition September 2017 -